Die Empathische Zeit erscheint vier Mal im Jahr
jeweils am letzten Donnerstag der Monate Februar, Mai, August und November.
Abgabe der Manuskripte jeweils 6 Wochen vor Erstverkaufstag.
Der Preis für die Einzelausgabe: 10,00 €.
Informationen zu Anzeigenpreisen und Hinweise für AutorInnen finden Sie am Ende der Seite.
Unsere aktuelle Themenplanung für 2022
Was erwartet die Leserinnen und Leser 2022 in der Empathischen Zeit?
Wir haben einige Titelthemen in Planung und hoffen, dass für Sie interessanter Lesestoff dabei ist.
Ausblick: Das kommt 2023
Wir starten Heft 1 im Februar mit dem Schwerpunktthema Prokrastination: Morgen, morgen, nur nicht heute. Wie gehen wir um mit Aufschieberitis, und wie können wir mit uns selbst verbunden sein, auch wenn wir unser Verhalten oder das unseres Gegenübers ablehnen?
Einsendeschluss ist der 16. Januar 2023.
Erstverkaufstag ist der 23. Februar 2023.
Heft 2 nimmt sich des Themas Schuld und Scham an. Wie blickt die Gewaltfreie Kommunikation auf mächtige Gefühle und Urteile?
Einsendeschluss ist der 16. April 2023.
Erstverkaufstag ist der 25. Mai 2023.
Heft 3 steht aktuell in der Planung mit dem Thema Visionen. Was gibt uns Kraft, unsere Pläne umzusetzen?
Einsendeschluss ist der 16. Juli 2023.
Erstverkaufstag ist der 22. August 2023.
Heft 4 wird das letzte Heft der Empathischen Zeit sein, das auf klassische Weise gedruckt wird. Die Zahl der AbonnentInnen ist so weit gesunken, dass die Zeitschrift nicht mehr kostendeckend hergestellt werden kann. Nach zehn Jahren endet damit das Abenteuer GFK-Magazin mit dem Thema Feiern und Bedauern.
Einsendeschluss ist der 17. Oktober 2023.
Erstverkaufstag ist der 30. November 2023.
Wir freuen uns über Ihre Anregungen zu weiteren Themen.
Sie möchten sich mit einem Artikel zu einem der Schwerpunkt-Themen beteiligen? Dann nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf!
Die Leitlinien für unsere Autorinnen und Autoren finden Sie hier:
Leitlinien Empathische Zeit 2016
Die Media-Daten für die Schaltung von Anzeigen finden Sie hier:
EZ-Mediadaten-2016
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme unter
Ihre Redaktion der Empathischen Zeit
Claudia Broadhurst
C. Broadhurst, Chefredakteurin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC)